Hypnose / Hypnotherapie - Vita Hypnose Vita Hypnose

Hypnose / Hypnotherapie

Was ist Hypnose?

Hypnose ist sowohl der hypnotische Trancezustand, der durch die Anwendung hypnotischer Techniken erreicht wird, als auch das Verfahren, das eine direkte Kommunikation mit dem Unterbewusstsein ermöglicht. Während wir im Wachzustand oft von äußeren Einflüssen und negativen Gedanken abgelenkt sind, können wir in Hypnose verborgene Lösungen finden und das volle Potenzial nutzen, das uns zur Verfügung steht.

Hypnose ist ein vollkommen natürlicher Zustand, der so gut wie überall vorkommt (wie z. B. beim Tagträumen oder kurz vorm Einschlafen). Folgende Informationen habe ich für Sie zusammengestellt, um mögliche Bedenken oder Hemmungen in Bezug auf Hypnose zu nehmen. Wenn Sie noch mehr Fragen zu Hypnose haben: fragen Sie mich und ich helfe Ihnen gerne!

Was ist das Unterbewusstsein?

Eisberg im Wasser

Der Unterschied zwischen dem Bewusstsein und dem Unterbewusstsein wird oft als Eisberg dargestellt, bei dem ca. 80% der Fläche unter Wasser liegt.

Genau diese 80% stehen für unser Unterbewusstsein (Gefühle, Automatismen, Überzeugungen, verdrängte Erinnerungen) und genau dort laufen alle Vorgänge ab, auf die wir keinen bewussten Einfluss nehmen können. Das Bewusstsein, das für unsere Ratio und unseren Verstand steht, funktioniert in Worten und logischen Gedanken, wohingegen das Unterbewusstsein Gefühle und Bilder für seine Sprache benutzt. In der Hypnotherapie geht man davon aus, dass viele Probleme zwar an der Oberfläche (auf bewusster Ebene) sichtbar sind, aber in der Tiefe (auf unbewusster Ebene) verwurzelt sind und nur dort gelöst werden können.

Bin ich in Hypnose willenlos?

Nein. Die moderne Hypnose hat nichts mit Willenlosigkeit zu tun, im Gegenteil, durch die Arbeit mit dem Unterbewusstsein können die verschütteten Ressourcen und Stärken wieder neu entdeckt und aktiviert werden – für einen Zuwachs an Flexibilität im eigenen Denken, Fühlen und Handeln.

Schlafe ich in Hypnose?

Nein. Während der Hypnose bleibt das Gehirn aktiv, man bekommt in der Regel jedes gesprochene Wort mit und könnte jederzeit die Augen öffnen und den Zustand der Hypnose selbst wieder verlassen.

Wie wirkt Hypnose?

Während einer Hypnosesitzung wird der bewusste Verstand – der oft von Bewertungen, innerem Kritiker und alten Denkmustern geprägt ist – in den Hintergrund gerückt. In diesem Zustand der tiefen Entspannung und erhöhten Konzentration wird der Zugang zum Unterbewusstsein geöffnet – dem Teil von uns, in dem unsere Überzeugungen, Erinnerungen, Verhaltensmuster, Gefühle und Emotionen gespeichert sind.

Wie wirkt Hypnose genau?
In Hypnose wird man in einen veränderten Bewusstseinszustand versetzt, vergleichbar mit dem Zustand kurz vor dem Einschlafen.
In dieser Phase ist unser inneres Erleben besonders offen für positive Suggestionen und neue Denkimpulse. Die in Hypnose gesteigerte Vorstellungskraft kann dazu genutzt werden, um gewünschte Veränderungen zu festigen.

Ob bei Ängsten, inneren Blockaden, Selbstwertthemen oder dem Wunsch nach mehr Leichtigkeit – Hypnose hilft Ihnen dabei, Ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden und Ihr Leben bewusster und freier zu gestalten.

Wann ist die Hypnose kontraindiziert?

Kontraindiziert ist die Hypnose bei:

  • Psychosen
  • Zwangserkrankungen
  • Schizophrenie
  • Klinischen Depressionen
  • Akuter Intoxikation